
Feuerlöscher
Unser Lieferprogramm umfasst trag- und fahrbare Feuerlöscher für alle Einsatzzwecke mit den Löschmitteln Pulver, Wasser, Schaum und Kohlendioxid. Sonderlöschgeräte für spezielle Anwendungsfälle runden die Produktpalette ab.
Sie suchen einen speziellen Feuerlöscher, auf Anfrage können wir auch andere Hersteller liefern. Wenn den Sie sich bitte an den Kundenservice.
Feuerlöscher.kaufen , feuerlöscher.center
Normative Einteilung von Stoffen in Brandklassen
Feuerlöscher bzw. deren Löschmittel werden nach der DIN EN 2 in verschiedenen Brandklassen eingeteilt. Jede Brandklasse steht dabei für bestimmte Stoffeigenschaften. Hierdurch lässt sich maßgeblich entscheiden, welcher Feuerlöscher für welches Brandrisiko geeignet ist.
Brandklasse A
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normaler Weise unter Glutbildung verbrennen
Außer den allgemein bekannten Stoffen wie Holz, Papier usw. auch Kunststoffe, Gummi in Verbindung mit Textilien, z. B. Autoreifen etc. Auch Stoffe die nur Glut bildend sind, z. B. künstlich entgaste, gehören hierher.
Für die Brandklasse A geeigenete Feuerlöscher: ABC-Pulverfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Wasserfeuerlöscher
Brandklasse B
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Hierzu gehören nicht nur flüssige, sondern auch bei Erwärmung schmelzende Stoffe (halbstarre Stoffe), die wie eine Flüssigkeit verbrennen, bei denen also nur die Dämpfe brennen können.
Für die Brandklasse B geeignete Feuerlöscher: ABC-Pulverfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Kohlendioxidfeuerlöscher
Brandklasse C
Brände von Gasen, z. B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas
Hierunter sind nur Stoffe zu verstehen, die in Behältern jeglicher Art (Stahlflaschen, Rohrleitungen, Kesseln u. a.) bereits als Gas vorliegen. Aus anderen Stoffen entweichende oder gebildete Gase, z. B. bei einer Entgasung des Holzes, gehören nicht hierher.
Für die Brandklasse C geeignete Feuerlöscher: ABC-Pulverfeuerlöscher
Brandklasse D
Brände von Metallen, z. B. Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen
Kalium, Natrium, Kalzium, Lithium und Barium. Als Löschmittel kommen nur Speziallöschpulver infrage, welche für die Brandklasse D zugelassen sind.
Für die Brandklasse D geeignete Feuerlöscher: Metallbrandfeuerlöscher
Brandklasse F
Brände von Speiseölen und Speisefetten (siehe DIN V 14406-5)
Brände von Speiseölen / -fetten (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten.
Für die Brandklasse F geeignete Feuerlöscher: Fettbrandfeuerlöscher